Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung und Optimierung von Prozessen entlang der betrieblichen Wertschöpfungskette und ferner der Lieferkette.
Mit Hilfe von Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen erhöhen Unternehmen seit Jahren erfolgreich ihre Leistungsfähigkeit. Die Effizienzsteigerung durch diese betrieblichen Anwendungssysteme kommt durch gemeinsame Datenhaltung und eine hohe Integration der geschäftsrelevanten Bereiche im Unternehmen zustande. ERP-Systeme bilden das Rückgrat eines jeden Unternehmens.
Module BWL I, Datenbanken, grundlegende Programmierkenntnisse (aus Modul Softwaretechnologie und Programmierung)
Sie werden zum Fachmann für betriebswirtschaftliche, organisatorische und DV-technische Aspekte der Logistik eines Unternehmens. Um Ihnen einen vertiefendes Verständnis zu vermitteln, wird hier der Hauptaugenmerk auf folgende Inhalte gelegt:
Logistik in einem ERP-System
ERP-Systeme Praxis
Eine besondere Bedeutung haben die Praktika an unserem ERP-System. Wir arbeiten seit Jahren mit dem ERP-System der Firma SAP® und nehmen am University Alliances (UA)Programm der SAP® AG teil.
Eigene und UCC-Lehrmaterialien