In "Grundlagen der Fertigungstechnik" wird in die drei Bereiche "Technische Kommunikation", "Werkstofftechnik" und "Fertigungsverfahren" eingeführt. Technische Kommunikation (Zeichnungserstellung, Stücklisten, u.a.) ist die Basis für die Weitergabe der Informationen an die Fertigung.
In Werkstofftechnik wird der Aufbau von Werkstoffen besprochen und die Möglichkeiten zur Beeinflussung der Werkstoffeigenschaften.
Bei den Fertigungsverfahren werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Bearbeitung von Werkstoffen erörtert.
Beispiele zu den theoretischen Inhalten werden multimedial veranschaulicht. Die Studierenden bearbeiten individuell oder in Gruppen Übungsaufgaben.
– keine –
Die Studierenden erlangen ein grundlegendes Verständnis für technische Kommunikation und Aufgaben der Fertigungstechnik.
Die Studierenden
Einführung in die technische Kommunikation
Einführung in die Werkstofftechnik
Einführung in Fertigungsverfahren
Die in der Theorie behandelten Themen werden im Rahmen der begleitenden Übungen vertieft und praktisch umgesetzt.
Es werden eigene Skripte, Texte aus Fachbüchern und Übungsblätter eingesetzt. Aktuelles Material wird jeweils ausgeteilt.
Hoischen, Hans: Technisches Zeichnen. 32. Aufl. Berlin: Cornelsen-Girardet, 2009
Hoischen, Hans: Praxis des Technischen Zeichnens.Metall: Arbeitsbuch für Ausbildung, Fortbildung und Studium. 15. Aufl. Berlin: Cornelsen-Girardet, 2009
Kaese, Jürgen; Rund, Wolfgang: Metalltechnik Grundbildung Technische Kommunikation. 1. Aufl. Braunschweig: Westermann, 2000
Bissinger, Martin; Riß, Manfred: Lernfelder Metalltechnik Arbeitsplanung, Bd. 1, Technische Kommunikation, Metalltechnik. 9. Aufl. Stuttgart: Holland+Josenhans, 2005
Köhler, Frank u.a.: Technische Kommunikation Metallbau und Technik Lernfelder 1-4. 1. Aufl. Haan: Europa-Lehrmittel, 2006
Fritz, A. Herbert; Schulze, Günter (Hrsg.): Fertigungstechnik. 9. Aufl. Berlin: Springer, 2010
Schal, Willy (Hrsg.): Technik Bd. 2. 10. Aufl. Hamburg: Handwerk und Technik, 2006
Reichard, Alfred: Fertigungstechnik Bd. 1. 16. Aufl. Hamburg: Handwerk und Technik, 2010
Koether, Reinhard; Rau, Wolfgang: Technik für Wirtschaftsingenieure. Leipzig: Fachbuchverlag, 2008
Schuler GmbH (Hrsg.): Handbuch der Umformtechnik. Berlin: Springer, 1996
Westkämper, Engelbert; Warnecke, Hans-Jürgen: Einführung in die Fertigungstechnik. 8. Aufl. Wiesbaden:Vieweg+Teubner, 2010
Greven, Emil; Magin, Wolfgang: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für technische Berufe. 16. Aufl. Hamburg: Handwerk und Technik, 2009
Domke, Wilhelm: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung. 10. Aufl. Düsseldorf: Cornelsen, 2001