Von der ADV zum Bachelor

Die meisten der ADV-Absolventen steigen nach den drei Jahren an der ADV direkt in den Beruf ein, viele werden von den Praktikumsfirmen übernommen.  

Für diejenigen Absolventen, die zusätzlich zu dem ADV-Abschluss gerne einen Bachelor anschließen würden, gibt es Kooperationspartner, welche den Abschluss zum Bachelor ermöglichen.

  • Hochschule Reutlingen im Herman Hollerith Zentrum
  • SBA in Berlin und Stuttgart
  • Griffith College in Dublin

Hochschule Reutlingen

 

Ab dem Wintersemester 2017/18 können Absolventen der Akademie für Datenverarbeitung (ADV) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Reutlingen den Bachelor of Science erwerben.

Absolventen der ADV können sich im Anschluss an den Abschluss für einen Studienplatz an der Hochschule Reutlingen bewerben. Dabei werden an der ADV erbrachte Leistungen für das Studium zum Bachelor of Science anerkannt. In Frage kommen folgenden Bachelorprogramme: 

  • Wirtschaftsinformatik
  • Medien- und Kommunikationsinformatik.

Die Bewerbung erfolgt online jeweils bis zum 15.07 (Start im Wintersemester) oder 15.01 (Start im Sommersemester) über die folgende Webseite: www.inf.reutlingen-university.de/bewerbung/bachelor/

Wichtig: Absolventen der ADV können sich für einen Studienplatz im zweiten Fachsemester bewerben. Dafür ist die Bescheinigung über eine studienfachliche Beratung erforderlich. Interessenten können sich zur Vereinbarung eines Beratungstermins mit dem Leiter des Herman Hollerith Zentrums in Verbindung setzen, siehe https://www.hhz.de/das-hhz/ansprechpartner/.

Absolventen der ADV können in gerade einmal einem weiteren Studienjahr berufsintegriert den Bachelor of Science erlangen. Denn es können die an der ADV erbrachten Leistungen für das Studium zum Bachelor of Science angerechnet werden.

Der Bezug zur beruflichen Praxis steht im gesamten Studium im Vordergrund. Das Studienmaterial und der Seminaraufbau sind praxisnah ausgerichtet. Wesentlicher Bestandteil des Projekt-Kompetenz-Studiums der SBA ist das individuelle Projekt das jeder Studierende während der Studienzeit ausführt. Durch die direkte Anwendung des erlernten Fachwissens im Arbeitsalltag wird der Lernerfolg unterstützt und ein Mehrwert geschaffen – eine Win-win-Situation für die Studierenden und das projektgebende Unternehmen. Das berufsintegrierte Studium kann nach dem ADV-Abschluss auch neben der Vollzeittätigkeit weitergeführt werden.

Weitere Informationen zum Studium und unseren Bewerbungsantrag finden Sie auf der Webseite.

Wichtig: ADV-Schüler können sich bereits im Praktikumsjahr für einen Studienplatz bewerben.

Individuellen Beratungstermin direkt vereinbaren: jasmin.thiemens@sba-shb.de

Mit dem Griffith College, kurz GC, haben wir seit 2010 eine Kooperation. Das College liegt in Dublin, Irland. Hier ist ebenfalls ein Bachelor of Science nach einem weiteren Studienjahr möglich.

Das Besondere dabei ist, dass ADV´ler auch nach mehreren Jahren im Beruf noch den Bachelor dort machen können. Ihre Englischkenntnisse werden dort überprüft. Die Kosten für den Bachelor liegen bei 6000€ allerdings brauchen sie ungefähr die gleich Summe nochmals, um in Dublin zu leben.