Zusätzliches Lernangebot für die VABO

Schüler/innen aus VABO 1 und VABO 2 unserer Schule (VABO = Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) machten sich am Mittwoch, 2. Juli nach Unterrichtsende mit ihrer Lehrkraft Frau Reckert zu Fuß auf den Weg zum Katholischen Gemeindehaus St. Maria in Sindelfingen.

Dort wurden Sie gegen 13 Uhr vom Vorbereitungsteam  Herrn Chucherko,  Dekanatsjugendseelsorger in Sindelfingen sowie Lehrkraft am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen  und Frau Picco , Verwaltungsangestellte des Katholischen Jugendreferats Sindelfingen, herzlich zum  Mittagessen empfangen: Nudeln mit Pesto und Salat und eisgekühlte Getränke zauberte das Team in der großen Küche vor Ort eigens für alle Beteiligten!

Im Anschluss begann der Lernzeitraum: Die Schüler/innen legten los und bearbeiteten an je  eigenen Arbeitsplätzen in ruhiger Umgebung Aufgaben für die anstehende B1 -Sprachstanderhebung – bei Bedarf auch mit der dafür vorgesehenen tatkräftigen Unterstützung der Deutsch-Lehrkräfte im VABO Chucherko und Reckert.

Ein von Chucherko eingeläüteter Erinnerungs-Service für Pausen unterbrach das Lernen und diente der Rekonvaleszenz:  Hier gab es Süßes  nebst Kaffee und Erfrischungsgetränken.

Den Lernzeitraum (LZR), der auf freiwilliger Basis erstmals auch VABO -Schülern zugute kam, schöpfte  die Mehrheit der Schülerschaft aus und arbeitete  an diesem heißen Sommertag bis 17 Uhr.

Herr Chucherko verabschiedete die Lernenden persönlich mit einem Prüfungssegen und wünschte ihnen  alles Gute.

Fazit : Die von Frau Reckert initiierte Premiere des Lernzeitraums für die Gottlieb-Daimler-Schule 2  war eine gelungene Kooperation zwischen Schule und  Katholischem Jugendreferat in Sindelfingen!

Vielen Dank allen Beteiligten!

 
Instagram Facebook Mediathek Suche Kontakt